Der Teepott mit seiner Hyparschalenarchitektur ist eine weltbekannte Sehenswürdigkeit in Warnemünde, einen Ortsteil von Rostock. Die markante Dachkonstruktion stammt von dem Binzer Bauingenieur Ulrich Müther. Ulrich Müther konstruierte über 70
Schlagwort: Ostsee

Rövershagen: Karls Erdbeerhof – Essen und Trinken
In der riesigen überdachten Halle wurden neben den vielen gläsernen Manufakturen und unzähligen Verkaufsabteilungen verschiedenste gastronomische Einrichtungen fließend ohne strikte Abgrenzungen integriert. Das Angebot ist vielfältig und bietet für jeden

Rövershagen: Karls Erdbeerhof – Manufakturen
Das Angebot an Manufakturen ist vielfältig und bietet für jeden Besucher interessante Einblicke in eine Welt vor der Automatisation. Eine kleine gläserne Bäckerei mit einem echten Holzofen backt neben Bauernbrot,

Ferienpark Markgrafenheide – Die Ferienhäuser
Der Ferienpark Markgrafenheide präsentiert sich mit 80 rustikalen Ferienhäusern in zwei Varianten. Der Vorteil eines Ferienhaus gegenüber eines Appartement oder einer Ferienwohnung ist die 100 prozentige Ruhe vor Nachbarn im

Ferienpark Markgrafenheide – Der Campingplatz
Der Camping Bereich des Ferienpark Markgrafenheide bietet über 1.000 parzellierte Stellplätze an. Laut Betreiber bewohnen davon über 300 Gäste einen Jahresplatz. Die Preise werden anhand vier verschiedener Kategorien veranschlagt. Diese

Ferienpark Markgrafenheide – Der Wellnessbereich
Naturgemäß ist nicht jeder Tag im Urlaub ein Sonnen Tag. Was unternimmt man beispielsweise an regnerischen Tagen an der Ostsee, in dem kleinen Ort Markgrafenheide? Schnell werden Alternativen gesucht. Das

Ferienpark Markgrafenheide – Gastronomie – Der „Fineschmecker“
Das Restaurant „Fineschmecker“ mit seiner „Schauküche“ ist etwas für den gehobeneren Anspruch in kultivierter Atmosphäre. In Strandhosen und Sandalen fühlt man sich zwar fehl am Platz, wird aber dennoch zuvorkommend

Ferienpark Markgrafenheide – Überblick
Markgrafenheide ist ein entfernter Ortsteil von Rostock und liegt direkt an der Ostsee. Im Westen grenzt Markgrafenheide an den Ortsteil Hohe Düne, wo es eine Autofähre über die Warnow nach

Ferienhaus – Die Verpflegung
Ich bin bekennender Ferienaus-Fan. Ein 08/15 Urlaub im Hotel kommt nicht in die Tüte, da lieber lasse ich einmal einen Urlaub ausfallen. Was aber sollte ein „Ferienhaus-Urlauber“ bedenken? Die Versorgung

Ostsee Urlaub – Warum die Preise steigen
Seit Jahren steigen die Preise für Übernachtungen und Verpflegung im Ostsee Raum. Es nur auf den seit 2015 eingeführten Mindestlohn zu schieben, wäre zu kurzsichtig. Der Mindestlohn Doch beginnen wir
Interessante Beiträge
- Tschechien – günstig Tanken: Benzin, Diesel oder Autogas
- Mit dem Auto durch Tschechien
- Tanken im Urlaubsland Ungarn – auf das müssen Sie achten
- Das Schnitzelrestaurant „Schnizz“ in Leipzig
- Einkaufen in Polen – Was ist günstiger?
- Hotelzimmer oder Ferienwohnung buchen?
- Tschechien – Bezahlen mit Bargeld, EC- oder Kreditkarte?
- Frühbucherrabatt
- Auschwitz (Oświęcim) – Lage und Geschichte
- Lastminute
- Cluburlaub
- Panne in Tschechien: Und plötzlich ist der Akku alle …
- Großbritannien & der Brexit 2019 -Änderungen für Reisende im Urlaub
- Ägypten 2019 – Reisewarnungen / Terrorismus
- Urlauber aufgepasst – Abzocke in Ungarn bei Taxifahrten
- Erlebnisreisen
- Leo’s Brasserie in Leipzig – wer sich hier wohl fühlt …
- Wo finde ich die legendären Polenmärkte
- Der Leipziger Rats(wein)keller 1563 bis 1826
- Der Leipziger Ratskeller – Anfahrt & Verkehrsanbindung