Durch einen Tipp kamen wir zum „Schnitzelhaus“ in Landsberg. Unsere Vorfreude auf leckere Schnitzel war genau so groß wie unsere Erwartungen an ein „Schnitzel Fach-Restaurant“. Es stand ein Geburtstag an
Schlagwort: Restaurant
Essen im Leipziger Restaurant „Dubrovnik“
Das „Dubrovnik“ in 04209 Leipzig-Grünau ist ein Restaurant mit kroatischer Küche. Wie bei vielen der international ausgerichteten Küchen, müssen sie sich an das lokale ortsansässige Klientel anpassen um bestehen zu

Der „Auerbachs Keller“ in Leipzig
Der traditionelle Auerbachs-Keller bedient die deutsche Küche in einem überaus historischen Ambiente. Goethes Tragödie „Faust“, mit seinem berühmten „Zauberlehrling“, zieht jährlich hunderttausende Gäste aus aller Welt an. Über 700 Gäste

Essen im Waldhotel „Schmücke“
Die Schmücke ist Tradition für viele Bürger der neuen Bundesländern. Die Schmücke ist mit 916 m ü. NN die am höchsten gelegene Siedlung am Rennsteig und gehört zum Ortsteil Gehlberg.

Cafe & Restaurant SUEDBRAUSE
Cafe & Restaurant SUEDBRAUSE Das Restaurant SUEDBRAUSE serviert eine deutschähnliche Küche. Empfehlen kann ich gebratene Geflügelleber mit Apfel-Zwiebel-Ragout auf Kartoffelkräuterstampf und Rotweinjus. Aber auch das Gebratene Rinderhüftsteaks auf Pak Choi

Gasthaus „Hannes“ – Leipzig Seehausen
Das Gasthaus „Hannes“ in Seehausen bei Leipzig bietet eine deutsche Hausmannskost. Es befindet sich in der Nähe zum Congress-Center-Leipzig/Sachsenpark. Angefangen als Bistro, wurde es im Jahre 2013 um ein Gasthaus

Die Gaststätte „Seilbahn“ in Leipzig
Die Gaststätte „Seilbahn“ gehört zum Kleinkartenverein „Seilbahn“ in Leipzig-Gohlis. Im urigen Ambiente wird eine rustikale deutsche Küche serviert. Die Bedienung ist sehr freundlich, der Koch liefert gute Arbeit. Heute stelle

Leo’s Brasserie in Leipzig – wer sich hier wohl fühlt …
Das Restaurant im Zentrum von Leipzig bedient die deutsche Küche. Gäste können im LEO frühstücken, zu Mittag essen, einen Kaffee trinken oder abends gemütlich ein Bierchen oder Cocktail genießen. In

Die Moritzbastei in Leipzig
Die Moritzbastei ist der letzte erhalten gebliebene Teil der Leipziger Stadtbefestigung. Sie wurde als Bastion in den Jahren 1551–1554 gebaut und nach dem Kurfürsten Moritz von Sachsen benannt. Heute bietet

Das Schnitzelrestaurant „Schnizz“ in Leipzig
Das Schnizz hat sich, wie es der Name vermuten lässt, ausschließlich auf Schnitzel spezialisiert. Das Restaurant mit der deutschen Küche wird der Kategorie „Fullservice-Systemgastronomie“ zugeordnet. Die Speisen werden an der
Die tschechische Küche
Wenn von der sogenannten traditionellen tschechischen Küche die Rede ist, meint man damit die böhmische Küche, welche ebenfalls die Küchen der Landesteile Mähren und Schlesien sind. Die böhmische Küche ist
Interessante Beiträge
- Unsicherer Winterurlaub 2020/2021 – Merkel für Schließung von Skigebieten in der gesamten EU
- Bezahlen in Ungarn, Sie haben die Wahl – Euro, Forint, EC- oder Kreditkart?
- Rövershagen: Karls Erdbeerhof – Essen und Trinken
- Der 1. Pächter des Leipziger Ratskeller: Karl Ernst Blechschmidt (ab 1904)
- Free Walking Tour
- Der Ungarn-Urlaub: Wo sollte ich mein Geld umtauschen?
- Fakten und Informationen über das Urlaubsland Ungarn
- Der Leipziger Ratskeller – Räumlichkeiten
- Rövershagen: Karls Erdbeerhof – Überblick
- Tschechien – Was tun bei einem Unfall?
- Ägypten – Gesetze, rechtliche Besonderheiten und Bestimmungen
- Essen im Landsberger „Schnitzelhaus“
- Der Leipziger Rats(wein)keller 1563 bis 1826
- Das hat uns in Polen nicht gefallen
- Trinkgeld auf den Malediven öffnet Türen – wie viel und wann?
- Eigenheiten im polnischen Straßenverkehr
- Gruppenführer
- Ferienwohnung „Island by GREMIX“ – Sauberkeit
- Cafe & Restaurant SUEDBRAUSE
- Urlauber aufgepasst – Abzocke in Ungarn bei Taxifahrten