StartseiteRestaurants

Restaurants

Gasthof "Hannes" in Leipzig-Seehausen - Schnitzel "Hausmacher Art"
Restaurants

Gasthaus HANNES (Leipzig Seehausen) – So schmeckt gutes Essen

16. Februar 2020 Restaurants |Restaurant

Das Gasthaus „Hannes“ in Seehausen bei Leipzig bietet eine deutsche Hausmannskost. Es befindet sich in der Nähe zum Congress-Center-Leipzig/Sachsenpark. Angefangen als Bistro, wurde es im Jahre 2013 um ein Gasthaus (Neubau) erweitert. Das Gasthaus „Hannes“ […]

Restaurant Schnitzeltower Landsberg
Restaurants

Essen im Landsberger „Schnitzelhaus“

3. Dezember 2019 Restaurants |Landsberg | Restaurant | Schnitzel | Schnitzelhaus

Durch einen Tipp kamen wir zum „Schnitzelhaus“ in Landsberg. Unsere Vorfreude auf leckere Schnitzel war genau so groß wie unsere Erwartungen an ein „Schnitzel Fach-Restaurant“. Es stand ein Geburtstag an und eine Idee für ein […]

Essen im Restaurant Dubrovnik in Leipzig Grünau
Restaurants

Essen im Leipziger Restaurant „Dubrovnik“

14. November 2019 Restaurants |Dubrovnik | Leipzig | Restaurant

Das „Dubrovnik“ in 04209 Leipzig-Grünau ist ein Restaurant mit kroatischer Küche. Wie bei vielen der international ausgerichteten Küchen, müssen sie sich an das lokale ortsansässige Klientel anpassen um bestehen zu können. Zwar suchte ich vergeblich […]

Leipzig

Der 2. Pächter des Leipziger Ratskeller: Wilhelm Karst (1933 bis 1945)

9. September 2019 Leipzig, Leipziger Ratskeller, Restaurants
Dieser Artikel ist Teil 1 von 1 Beiträgen der Serie Der Leipziger Ratskeller

Seinen guten Ruf hatte der Leipziger Ratskeller dem ersten Pächter, Karl Blechschmidt, zu verdanken. Von 1904 bis vermutlich 1933 führte er die Geschäfte. Ab 1933 verzeichneten Ansichtskarten einen anderen Pächter – Wilhelm Karst. Das Datum […]

Leipzig

Der 1. Pächter des Leipziger Ratskeller: Karl Ernst Blechschmidt (ab 1904)

5. September 2019 Leipzig, Leipziger Ratskeller, Restaurants |Geschichte | Karl Blechschmidt | Leipziger Ratskeller

Ein Jahr vor Fertigstellung des neuen Leipziger Rathauses lud der Leipziger Ratskeller am 1. Oktober 1904 seine ersten Gäste ein. Es war geschafft – endlich gab es in Leipzig nach 78 Jahren wieder einen Ratskeller […]

Leipzig

Der Leipziger Ratskeller – Planung und Bauzeit 1890 bis 1905

31. August 2019 Leipzig, Leipziger Ratskeller, Restaurants |Hugo Licht | Leipziger Rathaus

Die Stadt Leipzig erlebte Ende des 19. Jahrhundert einen wirtschaftlichen Aufschwung. In den Jahren 1867 bis 1900 stieg die Bevölkerungszahl von 90.824 auf 456.124 Personen – eine Entwicklung von 500 % in nur 33 Jahren. […]

Leipzig

Der Leipziger Rats(wein)keller im Haus „Zur goldenen Schlange“

30. August 2019 Leipzig, Leipziger Ratskeller, Restaurants |Goldene Schlange | Ratskeller | Ratsweinstube

Der heutige Ratskeller wurde im Jahr 1904 im „neuen Rathaus“ eröffnet. Angefangen hat seine Geschichte jedoch in einer anderen Zeit an einem anderen Ort. Der Stadtrat erhielt viele Beschwerden über gepanschte Weine in den Weinstuben. […]

Leipzig

Der Leipziger Rats(wein)keller 1563 bis 1826

30. August 2019 Leipzig, Leipziger Ratskeller, Restaurants |Leipziger Ratskeller | Ratsweinstube

Die Ursprünge des Leipziger Ratskellers gehen in das Jahr 1563 zurück. Viele Bürger – aber auch Besucher der Leipziger Messe – beschwerten sich bei der Stadt wegen des Ausschankes gepanschter und überteuerten Weine in den […]

Leipzig

Der Leipziger Ratskeller – Räumlichkeiten

29. August 2019 Leipzig, Leipziger Ratskeller, Restaurants |Leipziger Ratskeller | Räumlichkeiten

Der Leipziger Ratskeller ist sehr großzügig angelegt. Wie es bei den alten Burgen und burgähnlichen Immobilien so ist – man weiß nie wo noch ein Räumchen oder Gänglein versteckt ist. So existieren in Leipziger Ratskeller […]

Leipzig

Der Leipziger Ratskeller – Anfahrt & Verkehrsanbindung

28. August 2019 Leipzig, Leipziger Ratskeller, Restaurants |Anfahrt | Leipzig | Ratskeller

Der Ratskeller ist zentral gelagert und gut über öffentliche Verkehrsmittel sowie per PKW, Rad oder Bike erreichbar. Das traditionsreiche Restaurant befindet sich im neuen Leipziger Rathaus, am Burgplatz Ecke Lotter- und Hugo-Licht Straße. Es ist […]

Leipzig

Leipziger Ratskeller – ein Restaurant mit Geschichte

27. August 2019 Leipzig, Leipziger Ratskeller, Restaurants |Leipzig | Ratskeller

Der Ratskeller gehört zu Leipzigs ältesten Restaurants und Weinstuben. Einen sehr guten Ruf genießt der Leipziger Ratskeller als Ausbildungsbetrieb. Was nicht jeder weiß – im Leipziger Ratskeller existieren „geheime“ Tunnel und Treppen. Sie sind gedacht […]

Auerbachs Keller Leipzig
Restaurants

Der „Auerbachs Keller“ in Leipzig

8. März 2019 Restaurants |Auerbachs Keller | Essen | Faust | Goethe | Restaurant

Der traditionelle Auerbachs-Keller bedient die deutsche Küche in einem überaus historischen Ambiente. Goethes Tragödie „Faust“, mit seinem berühmten „Zauberlehrling“, zieht jährlich hunderttausende Gäste aus aller Welt an. Über 700 Gäste täglich fordern vom gesamten Personal […]

Essen im Waldhotel Schmücke
Restaurants

Essen im Waldhotel „Schmücke“

8. März 2019 Restaurants |Essen | Restaurant | Schmücke

Die Schmücke ist Tradition für viele Bürger der neuen Bundesländern. Die Schmücke ist mit 916 m ü. NN die am höchsten gelegene Siedlung am Rennsteig und gehört zum Ortsteil Gehlberg. 2009 war die Ortschaft der […]

Restaurant SUEDBRAUSE Leipzig
Restaurants

Cafe & Restaurant SUEDBRAUSE

20. Februar 2019 Restaurants |Leipzig | Restaurant | Suedbrause

Cafe & Restaurant SUEDBRAUSE Das Restaurant SUEDBRAUSE serviert eine deutschähnliche Küche. Empfehlen kann ich gebratene Geflügelleber mit Apfel-Zwiebel-Ragout auf Kartoffelkräuterstampf und Rotweinjus. Aber auch das Gebratene Rinderhüftsteaks auf Pak Choi Tomatengemüse und französische Rosmarinkartoffeln ist […]

Steakhouse MAREDO Leipzig
Restaurants

Steakhouse MAREDO in Leipzig

20. Februar 2019 Restaurants |Leipzig | MAREDO | Steakhouse

Das MAREDO – ein Unternehmen der Fullservice-Systemgastronomie – hat sich auf Steaks in allen Variationen spezialisiert. Das MAREDO ist aber auch ein Ausbildungsbetrieb, was so mancher Gast an der Qualität zu spüren bekam. Ich bin […]

Beitrags-Navigation

1 2 »

Schlagwörter

2019 (4) Abzocke (5) Auschwitz (4) Ausflugsziel (4) Benzin (5) Bezahlen (5) Brexit (4) Coronavirus (3) Coronavirus SARS-CoV-2 (5) Diesel (3) Drogen (8) einkaufen (5) England (3) Essen (9) Ferienhaus (5) Ferienwohnung (4) Geld (11) Grenze (17) Großbritannien (4) Information (12) Leipzig (9) Leipziger Ratskeller (3) Lockerungen (4) Markgrafenheide (12) Ostsee (10) Polen (31) Polenmarkt (29) Ratskeller (3) Reiseregelungen (4) Reisewarnung (3) Restaurant (11) Rövershagen (3) sbp (6) sbt (7) Swinemünde (5) Tanken (5) Trinkgeld (4) Tschechenmarkt (5) Tschechien (11) Unfall (3) Ungarn (7) Urlaub (3) Verkehrsregeln (3) Wechselkurs (3) Ägypten (6)

Neueste Beiträge

  • Polenmarkt Łęknica: Schnäppchen im Markt bei Bad Muskau 14. März 2023
  • Der Polenmarkt Hohenwutzen – Größter Markt Region der Berlin/ Bad Freienwalde 14. März 2023
  • Polenmarkt Stettin (Szczecin) – Schnäppchen Jagd im Grenzgebiet 14. März 2023
  • Wo finde ich die legendären Polenmärkte? 14. März 2023
  • Polenmarkt Küstrin – Schnäppchen in Kostrzyn nad Odrą 14. März 2023
  • Ägypten
  • Alte Reiseberichte
  • Allgemein
  • Verkehrsregeln
  • Ausflugsziele
  • Corona Reiseregelungen Ausland
  • Coronavirus
  • Deutschland
  • Großbritannien
  • Leipzig
  • Lexikon
  • Madeira
  • Malediven
  • News
  • Österreich
  • Polen
  • Reisewarnungen
  • Restaurants
  • Leipziger Ratskeller
  • Schweden
  • Schweiz
  • Spanien
  • Ungarn
  • Urlaub an der Ostsee
  • Markgrafenheide
  • Warnemünde
  • Urlaub in Tschechien
  • wo ist
  • Zypern

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes