Ungarn ist und war immer etwas Besonderes, in dem Land schieden sich Nationen und Völker. Mitte des 19. Jahrhundert zählte es zur Österreichisch-Ungarischen Monarchie. 1918 trat es aus und suchte eine eigene Identität. Im Laufe des 2. Weltkrieg verleibte die Sowjetunion sich das Land ein. Erst gegen Ende der 1980’er Jahre machte es sich von der Vormundschaft frei und näherte sich wieder dem Westen. Aktuell – wir schreiben das Jahr 2019 – entfernt es sich ideologisch von der EU ……

Tanken im Urlaubsland Ungarn – auf das müssen Sie achten
Das Tankstellennetz in Ungarn ist flächendeckend ausgebaut, wie bei uns. Besonderheiten sind dennoch zu beachten. Die meisten Tankstellen sind nachts nicht geöffnet und Lebensmittel wie in einem „Tante Emma“ sind ebenfalls nicht zu erwarten. Kraftstoffpreise […]