Der Appell der deutschen Bundeskanzlerin, die Ausbreitung von Corona und Covid-19 durch Beschränkungen im Winterurlaub zu verhindern, stößt jedoch auf
Unsicherer Winterurlaub 2020/2021 – Merkel für Schließung von Skigebieten in der gesamten EU
Der Appell der deutschen Bundeskanzlerin, die Ausbreitung von Corona und Covid-19 durch Beschränkungen im Winterurlaub zu verhindern, stößt jedoch auf Widerstand aus Österreich Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die EU aufgefordert,
Essen im Landsberger „Schnitzelhaus“
Durch einen Tipp kamen wir zum „Schnitzelhaus“ in Landsberg. Unsere Vorfreude auf leckere Schnitzel war genau so groß wie unsere Erwartungen an ein „Schnitzel Fach-Restaurant“. Es stand ein Geburtstag an
Essen im Leipziger Restaurant „Dubrovnik“
Das „Dubrovnik“ in 04209 Leipzig-Grünau ist ein Restaurant mit kroatischer Küche. Wie bei vielen der international ausgerichteten Küchen, müssen sie sich an das lokale ortsansässige Klientel anpassen um bestehen zu
Trinkgeld auf den Malediven öffnet Türen – wie viel und wann?
Die Malediven, mit seinen über 2.000 weit verstreuten Inseln, leben vom Tourismus und dem Trinkgeld. Die Malediven sind ein armes Land ohne nennenswerte eigene Industrie, fast alle Erzeugnisse werden aus
Die richtige DashCam rettet den Urlaub!
Wenn es hart auf hart kommt, sind die Aufnahmen Ihrer DashCam oft die letzte Rettung in Seenot. Doch aufgepasst – in einigen Ländern können bestimmte Modelle den Strick am Galgen
Tanken im Urlaubsland Ungarn – auf das müssen Sie achten
Das Tankstellennetz in Ungarn ist flächendeckend ausgebaut, wie bei uns. Besonderheiten sind dennoch zu beachten. Die meisten Tankstellen sind nachts nicht geöffnet und Lebensmittel wie in einem „Tante Emma“ sind
Urlauber aufgepasst – Abzocke in Ungarn bei Taxifahrten
In Ungarn gibt es eindeutige Gesetze, was das Taxigewerbe betrifft. In Budapest sind beispielsweise 12 Taxiunternehmen eingetragen, welche offiziell Personen befördern dürfen. Der Taxi-Grundpreis beträgt in Ungarn 700 HUF. Während
Der Ungarn-Urlaub: Wo sollte ich mein Geld umtauschen?
Beim Thema „Geld“ ist es immer das Selbe – soll oder kann ich in Euro zahlen, wo könnte ich vorteilhaft Währungen tauschen und was mache ich garantiert falsch? Wo ungarische
Bezahlen in Ungarn, Sie haben die Wahl – Euro, Forint, EC- oder Kreditkart?
Ungarn trat 2004 der Europäischen Union bei. Trotzdem ist die offizielle Landeswährung immer noch der ungarische Forint. Erst im Jahr 2020 soll er (voraussichtlich) durch den Euro abgelöst werden. Ungarn
Trinkgeld in Ungarn – wie viel ist richtig?
Ungarn gehört zu den Ländern, in denen ein Trinkgeld geschätzt wird. Jedoch ist einiges zu beachten. Jedoch ist einiges zu beachten, denn mancherorts ist das Trinkgeld bereits in der Rechnung
Reiseziel Ungarn – allgemeine Infos und spezielle Regelungen
Jedes Urlaubsland hat seine eigenen kleinen Besonderheiten, Ungarn macht da keine Ausnahme. Die kleinsten Missverständnisse können zu den größten Problemen führen. Sprache Die Amtssprache ist Ungarisch. In touristisch erschlossenen Gebieten
Fakten und Informationen über das Urlaubsland Ungarn
Ungarn ist ein zum Großteil im Pannonischen Becken liegender Staat in Mitteleuropa. Die Hauptstadt des Landes ist Budapest. Die Staatsform entspricht einer Parlamentarischen Republik. 1999 trat Ungarn der NATO bei
Reisewarnung 2.10.19 – Portugal bekommt Besuch von Hurrikan „Lorenzo“
In der Nacht traf Hurrikan „Lorenzo“ auf den Azoren ein und verursachte Spitzenböen von bis zu 180 Kilometern pro Stundet. Das Auswärtige Amt gab eine Reisewarnung aus. „Es ist in
Reisewarnung 10.09.19 – In Norwegen erkranken und sterben immer mehr Hunde
Immer mehr Hunde erkranken und sterben in Norwegen an einer noch unbekannten Krankheit, wie das norwegische Veterinäramt am Montag informierte. Der VDSV (Verband deutscher Schlittenhundesport Vereine) rät ausdrücklich von Reisen
Reisewarnung 16.08.19 – Bundesaußenminister rät von Reisen nach Hongkong ab
Bundesaußenminister Heiko Maas empfahl angesichts der andauernden Proteste in der chinesischen Sonderverwaltungszone Reisen nach Hongkong zu verschieben. Berichten nach werden chinesische Truppen an der Grenze zu Hongkong zusammengezogen. Wenn die
Der erste Ägypten Urlaub: Das gefiel uns nicht – Abzocke & Wucherpreise
Wir machten 1991 eine kleine Weltreise, waren unerfahrene „Ossis“ und jung (21). Über Österreich kreuz und quer durch Italien, rüber mit der Fähre nach Griechenland und dort spontan mit dem
Trickbetrug, Erpressung und andere Betrugsmaschen in Ägypten
Wo sich viele Touristen tummeln, gehen auch Betrüger, Nepper und Bauernfänger ihrer dubiosen Arbeit nach. Ägypten macht da keine Ausnahme. Trickbetrug beim Geldwechsel Am häufigsten wird in Ägypten beim Geldwechsel
Löhne, Lebenserhaltungskosten und Preise in Ägypten
1984 wurde in Ägypten der Mindestlohn eingeführt wurde. Über 25 Jahre lang galt ein Mindestlohn von 35 LE. Im Jahr 2010 wurde er endlich auf 400 LE erhöht und 2014
Ägypten & die Kriminalität – muss ich um mein Leben bangen?
Kriminalität ist in jedem Land ein Thema. In Ägypten hingegen ist oft nicht sicher ob es sich um ein terroristisches Verbrechen oder ein Fall „normaler“ Kriminalität handelt – für die
Taxifahren in Ägypten – Tricks und Tipps
Gestiegen sind in den letzten Jahren Fälle von betrügerischen bzw. erpresserischen Verhaltensweisen bei Taxifahrern, vor allem in Urlaubsgebieten (z.B. Hurghada). Dank der schlechten Wirtschaftslage kamen nicht wenige Taxifahrer in finanzielle
Ägypten – Gesetze, rechtliche Besonderheiten und Bestimmungen
Ägypten ist ein muslimisches Land mit für uns befremdlichen Sitten, Regeln und Gesetzen. Unwissenheit schützt auch in Ägypten nicht vor Strafe. Informieren Sie sich vor Ihren ersten Ägypten-Urlaub über die
Ägypten 2019 – Reisewarnungen / Terrorismus
Ägypten ist schon lange kein sicheres Urlaubsland mehr. In Ägypten ist das Risiko in einen Anschlag zu geraten hoch. Die meisten Aktionen richtigen sich zwar gegen ägyptische Sicherheitsbehörden und dem
Großbritannien & der Brexit 2019 -Änderungen für Reisende im Urlaub
Großbritannien wird die EU verlassen, das ist Fakt. Viele Dinge ändern sich, manche nicht – aber eines ist sicher: wer sich nicht informiert, kann sein blaues Wunder erleben. Aktuell geht
Großbritannien & der Brexit 2019 – Geld, Wechselkurse, Kreditkarten
Was ändert sich im Geldverkehr nach dem Brexit im Vereinigten Königreich Großbritannien? Viel nicht. Lediglich Gebühren werden teurer. Das Pfund war, ist und wird Großbritanniens Landeswährung bleiben. Amtliche Währung –
Großbritannien & der Brexit 2019 – Zoll, Steuern und Reisefreimengen
Zoll-Bestimmungen, Einfuhr-Freigrenzen und das Gepäck Wer das Vereinigte Königreich betreten oder verlassen möchte, sollte sich vor seiner nächsten England-Tour genau darüber informieren was nach dem Brexit der „Stand der Dinge“